Vortrag auf der rC3 2021 now/here

Ich habe auf der rC3 2021 now/here einen Vortrag mit dem Titel „Do-It-Yourself Heizenergie-Optimierung mit einem Neuronalen Netzwerk“ auf dem Kanal about:future / hacc München gehalten.

Die Folien zu diesem Vortrag findet ihr hier. Die Aufzeichnung des Vortrags ist hier zu finden.

Wissenschaftliche Interessen

Wissenschaftlich habe ich mich mit dem Thema Nanooptik beschäftigt. In meiner Diplomarbeit habe ich ein Instrument für die Nahfeldmikroskopie aufgebaut.

In meiner Doktorarbeit am Max-Planck-Institut für Festkörperforschung habe ich mich damit beschäftigt wie man diese aperturlose Nahfeld Technik dazu benutzen kann um etwas über Plasmon Resonanzen zu lernen. Dies ist vor allem wichtig um plasmonische Resonanzen, z.B. von Partikelplasmonen, optische Antennen und Metamaterialien, besser zu verstehen.

Als Post-Doc beschäftigte ich mich am 4. Physikalischen Institut der Universität Stuttgart mit den vielversprechenden Optischen Antennen. Einen Überblick über Optische Antennen bietet z. B. dieser Review-Artikel: doi:10.1088/0034-4885/75/2/024402.

In meiner wissenschaftliche Arbeit benutzte ich verschiedene Mikroskopie Techniken (aperturlose Nahfeldmikroskopie, konfokale Mikroskopie, Rasterkraftmikroskopie, Magnetkraftmikroskopie) und verschiedene Laserquellen (Titan:Saphir: 700 nm – 1000 nm, optisch parametrischer Oszillator: 1,5 μm – 3,8 μm).

Studium

Ich habe an den Universiäten Konstanz und Adelaide (Australien) Physik studiert. Mein Studium habe ich 2006 mit meiner Diplomarbeit am Max-Planck-Institut für Festkörperforschung in Stuttgart abgeschlossen.

Während meines Studiums war ich in den Selbstverwaltungsgremien der Universität sehr aktiv. Ich war unter anderem gewähltes Mitglied des Fakultätsrates Physik, des Senates der Universität und des Verwaltungsrates des Studentenwerkes.

Sonstige Interessen

Eine meiner großen Leidenschaften ist das Skifahren. In der Ausbildung zum Skilehrer Grundstufe im Deutschen Skilehrerverband habe ich die aktuelle Carving Fahrtechnik gelernt.

Wenn ich Zeit dafür finde, photographiere ich sehr gerne oder vertreibe mir die Zeit mit Jonglieren.